Die Entwicklung eines Hybridmotorrads hat viele Jahre gedauert. Viele große Motorradhersteller sind noch immer mitten in der Perfektionierung ihrer Designs und warten darauf, ein echtes Hybridmodell auf den Markt zu bringen. Einerseits sind viele Hersteller nicht besonders an Hybridmotorradmodellen interessiert, da die meisten Prototypen bisher hinsichtlich Gewicht und Handling schwieriger zu fahren schienen. Doch in der jüngsten Vergangenheit scheint sich die Motorradindustrie der Kinderkrankheiten dieser Technologie bewusst zu sein und hat sich endlich den Umweltherausforderungen der kommenden Jahre gestellt.
Für Motorradfahrer, die ihren Teil zum grünen Wandel der kommenden Jahre beitragen möchten, bringt der Markt für Elektromotorräder also gute Nachrichten.
Tatsächlich scheint die Landschaft der Hybrid- und Elektromotorräder heute viel fortschrittlicher zu sein. Sie sind schneller, leichter, sicherer und intelligenter. Aber ohne dabei den Hauch von Stil und Eleganz zu vergessen. Und nicht zu vergessen die Wartungsvorteile: Ölwechsel oder die Reparatur einer undichten Dichtung sind nicht mehr nötig.
Der einzige Rat, den wir zukünftigen „Elektro“-Fahrern geben können, ist der folgende:
- Führen Sie regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten durch, mindestens alle 3.000 km oder sechs Monate.
- Laden Sie Ihre Lithium-Ionen-Akkus richtig auf, da sich sonst ihre Lebensdauer verkürzt.
- Verwenden Sie keine Ladegeräte anderer Hersteller
- Lassen Sie den Akku nicht vollständig entladen, da dies seine Lebensdauer verkürzt.
- Setzen Sie Ihre Motorradbatterie keinen extremen Bedingungen aus; die ideale Temperatur liegt zwischen 0 und 35 °C (32 und 95 °F).
- Reinigen Sie Ihr Elektromotorrad regelmäßig, um Schlamm und Schmutz zu entfernen.
- Schmieren Sie die Kette Ihres Elektromotorrads oder -rollers regelmäßig, wenn diese mit Ketten ausgestattet sind.
Harley-Davidson LiveWire
Die erste elektrische Harley-Davidson LiveWire ist mit einem Revelation-Permanentmagnetmotor ausgestattet, der sofort das maximale Drehmoment liefert. Es gibt sieben wählbare Fahrmodi, jeder mit einer spezifischen Kombination aus Leistung, Rekuperation, Gasannahme und Traktionskontrolle. Die Batterie ermöglicht eine Reichweite von mindestens 235 km im Stadtverkehr.
Bmw R 1200 GS xDrive Hybrid
Mit der R 1200 GS xDrive Hybrid präsentiert BMW Motorrad das erste allradgetriebene Hybrid-Motorrad des Münchner Herstellers und setzt damit die Tradition der legendären R 1200 GS Adventure fort. Ausgestattet mit einem Zweizylinder-Motor mit 125 PS und 125 Nm Drehmoment liefert es eine Systemleistung von 170 PS, wovon gut 45 PS vom Elektroantrieb kommen.
Null SR/F
Die Zero SR/F ist ein Elektromotorrad mit beeindruckenden Leistungsdaten. Zero hat viel investiert, um sich als weltweit führender Anbieter von Elektromotorrädern zu etablieren, und dieses Motorrad ist der Beweis dafür. Angetrieben von einem 14,4 kWh Lithium-Ionen-Akku und einem sehr kompakten Motor bietet die Zero SR/F optimale Leistung und eine sehr konkurrenzfähige Reichweite.
…und die japanischen Hersteller?
Kawasaki plant für die Zukunft ein neues Motorrad mit Hybridtechnologie, das bald in Produktion gehen soll. Der japanische Hersteller plant, bis 2025 zehn elektrifizierte Modelle (Hybrid oder vollelektrisch) auf den Markt zu bringen und bis 2035 eine Reihe vollelektrifizierter Motorradmodelle anzubieten.
Derzeit treibt Kawasaki die Pläne für ein Hybridmodell namens Endeavor voran, das über einen Parallel-Twin-Zylinder-Motor und einen Elektromotor verfügt, der abwechselnd mit Strom und Benzin betrieben werden kann.
Während die anderen drei japanischen Motorradhersteller Honda, Yamaha und Suzuki gegenüber kommenden Elektromotorradmodellen ausgesprochen zurückhaltend waren, war Kawasaki deutlich proaktiver.
Sie können auch mögen
GTA6: Eine neue Ära des Open-World-Gamings
Grand Theft Auto 6, der neueste Titel von Rockstar Games, verspricht, das Open-World-Genre zu revolutionieren. Mit einem weitläufigen neuen Setting, inspiriert von realen Schauplätzen, verbesserten Spielmechaniken und einer fesselnden Story wird GTA6 Fans weltweit begeistern. Dieser Artikel beleuchtet die aufregenden neuen Features und die erwartete Wirkung dieses bahnbrechenden Videospiels.
Die elegantesten Füllfederhalter des Jahres 2025
Dieser Artikel untersucht die elegantesten Füllfederhalter des Jahres 2025 und befasst sich eingehend mit den technischen Eigenschaften, Vor- und Nachteilen verschiedener Modelle sowie den Kosten und Garantien, die mit diesen Stiften verbunden sind.
Die besten Gaming-Notebooks des Jahres 2025
Die Technologie schreitet rasant voran und 2025 präsentiert eine spannende Auswahl an Gaming-Notebooks mit beispielloser Leistung, ansprechendem Design und innovativen Funktionen. Dieser Artikel stellt die Top-Gaming-Laptops des Jahres vor und beleuchtet ihre technischen Daten, Vor- und Nachteile. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Preisen und Garantieoptionen.
Top 10 Sportuhren fürs Training
In der Welt des Fitness- und Trainings ist Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden, und Sportuhren stehen an der Spitze dieser technologischen Revolution. Dieser Artikel befasst sich mit den Top 10 der Sportuhren für das Training und beleuchtet ihre technischen Spezifikationen, Vor- und Nachteile, Preise und Garantieangebote.