Die Eröffnung eines Online-Bankkontos ist ganz einfach und kann direkt von zu Hause aus erledigt werden: Sie benötigen lediglich einen Internetanschluss oder einen Internetzugang, auch über ein Mobiltelefon (Hotspot). Angesichts der Vielzahl an Angeboten im Internet, darunter auch 100 % digitale Banken, ist es möglicherweise nicht einfach, das beste Online-Girokonto für Ihre Verwaltungsanforderungen zu finden.
Warum ein Online-Bankkonto eröffnen?
Bevor wir uns mit der Sache befassen, sollten wir die Frage beantworten: Warum ein Online-Konto eröffnen? Dafür gibt es im Wesentlichen zwei Gründe: Erstens können Sie durch die Eröffnung eines Online-Kontos erhebliche Verwaltungskosten sparen. Tatsächlich sind Online-Konten in vielen Fällen nahezu kostenlos! Ein weiterer Grund, warum viele Menschen Online-Konten bevorzugen, sind die vielen Vorteile des Homebankings, vor allem die Möglichkeit, Zeit zu sparen, da Sie für Routinetransaktionen nicht mehr persönlich zur Bank gehen müssen.
Online- oder traditionelles Bankkonto: Welches soll ich wählen?
Zunächst einmal ist keine der beiden Optionen besser als die andere. Sie müssen lediglich die Kontoart wählen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Ein Online-Konto bietet den enormen Vorteil, dass Sie alle Vorgänge jederzeit und überall durchführen können, da jeder Schritt über die App erfolgt. Homebanking-Apps sind sehr benutzerfreundlich und in der Regel sehr intuitiv, sodass Sie stets die Kontrolle über Ihr Geld behalten. Viele Online-Banken haben jedoch keine Filiale. Dieser Umstand hat dazu geführt, dass viele Menschen traditionelle Konten bevorzugen, da sie glauben, eine Anlaufstelle in der Nähe ihres Wohnorts sei von Vorteil. Beide Kontoarten sind sicher und ermöglichen Ihnen eine sorgenfreie Aufbewahrung Ihrer Ersparnisse. Darüber hinaus können mit beiden Arten wichtige Vorgänge durchgeführt werden, von der Gehaltsabrechnung bis zur Rechnungsstellung. Online-Lösungen können Ihnen jedoch Geld sparen, da, wie bereits erwähnt, kein physischer Standort vorhanden ist, was die Verwaltungskosten senkt.
Was ist ein Bankkonto?
Ein Bankkonto ist ein Vertrag, den Sie mit Ihrer Bank abschließen und mit dem Sie Ihr Geld der ausgewählten Bank anvertrauen. Mit der Eröffnung eines Girokontos profitieren Sie von verschiedenen Dienstleistungen wie Rechnungseinzug, Scheckausstellung und Geldautomatenzugang. So können Girokontoinhaber ihre üblichen Einkäufe mit Bargeld ganz einfach über ihr Konto tätigen.
Was Sie zur Eröffnung eines Bankkontos benötigen
Um ein Online-Bankkonto zu eröffnen , müssen Sie persönliche Daten angeben, da die Bank Ihre Identität überprüfen muss. Folgendes werden Sie bei der Kontoeröffnung gefragt:
Persönliche Informationen: Die Bank benötigt persönliche Informationen von Ihnen, einschließlich Ihrer Sozialversicherungsnummer, Ihres Geburtsdatums und eines gültigen, von der Regierung ausgestellten Ausweises (Führerschein, Reisepass, Militärausweis usw.).
Kontaktinformationen : Sie müssen der Bank außerdem eine Privatadresse (auch wenn Sie ein Konto online eröffnen), eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse mitteilen.
Informationen zur Kontoeröffnung: Banken verlangen möglicherweise eine Einzahlung zur Kontoeröffnung. Sie können möglicherweise eine vorhandene Kredit- oder Debitkarte verwenden oder einen Link zu einem zweiten Bankkonto angeben.
Sie können auch mögen
Black-Box-Autoversicherung: Was es ist und wie es funktioniert
Wenn Sie schnell Geld bei Ihrer Kfz-Versicherung sparen möchten, ist die Lösung in greifbarer Nähe. In den letzten Jahren sind Black-Box-Kfz-Versicherungen auf den Markt gekommen, die Kunden praktische und kostengünstige Vorteile bieten. Sparen Sie bei der Kfz-Versicherung durch den Einbau der Blackbox Zunächst eine wichtige Klarstellung: Die Telematik- Kfz-Versicherung ist unverbindlich und schließt einen Vertragswechsel… Poursuivre la lecture Black-Box-Autoversicherung: Was es ist und wie es funktioniert
Warum es wichtig ist, eine Lebensversicherung abzuschließen
Eine Lebensversicherung kann sehr vorteilhaft sein: Hier erfahren Sie, was sie ist und welche Arten es gibt. Das Thema ist moralisch schwierig, da Gefühle wie Gewissen, Liebe und Zuneigung zu Familienmitgliedern die treibenden Kräfte hinter dieser Investition sind. Tatsächlich ist eine Lebensversicherung ein Geschenk an diejenigen, die sich und ihre Lieben lieben, da im Todesfall… Poursuivre la lecture Warum es wichtig ist, eine Lebensversicherung abzuschließen
Unfallwagen kaufen und verkaufen: Ist das möglich?
Besitzen Sie ein altes , beschädigtes oder reparaturbedürftiges Auto? Vielleicht denken Sie sogar darüber nach, es zu verkaufen, um Geld für die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs zu sammeln? In diesem Artikel geben wir Ihnen die richtigen Informationen, wie Sie den bestmöglichen Wert für Ihr Schrottauto erzielen! Seien Sie versichert, selbst das am stärksten beschädigte Auto… Poursuivre la lecture Unfallwagen kaufen und verkaufen: Ist das möglich?
Haustierversicherung: Warum sie die beste Wahl ist
Eine Versicherung für unsere Haustiere und diejenigen, die sie haben oder pflegen müssen, bedeutet umfassenden Schutz vor allen möglichen Unannehmlichkeiten. Denken Sie zum Beispiel an den möglichen Schaden, den eines unserer Haustiere am Eigentum eines Nachbarn anrichten könnte, und die Polizei würde uns zu Hilfe kommen. Stellen Sie sich gleichzeitig eine plötzliche Erkrankung unseres kleinen… Poursuivre la lecture Haustierversicherung: Warum sie die beste Wahl ist