Dermatologen-Tipps für wirksame Schönheitsrituale
Wer bisher dachte, das Ergebnis eines perfekten Pflegerituals hänge allein von der Qualität der verwendeten Produkte ab, irrt sich. Laut mehreren Dermatologen und Spezialisten spielt die Reihenfolge der Anwendung der Produkte eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Rituals. Eine Änderung der Reihenfolge der Zusätze verändert dabei nicht nur das Ergebnis, sondern kann es sogar stören. Hier ist die Reihenfolge, die Experten zufolge für korrekte Rituale einhalten sollten.
Reinigung
Die Wahl eines Gesichtsreinigers und dessen zweimal tägliche Anwendung ist für eine erfolgreiche Hautpflegeroutine entscheidend, erklärt die amerikanische Dermatologin Morgan Rabach gegenüber Town & Country. „Durch die Reinigung werden abgestorbene Hautzellen entfernt, Öle reduziert, Bakterien und Schadstoffe beseitigt, die sich im Laufe des Tages auf der Haut ansammeln, und die Poren werden von der Make-up-Schicht befreit, die sie tagsüber am Atmen hindert“, erklärt die Dermatologin dem amerikanischen Magazin.
Der Toner
Die Vorteile eines Gesichtswassers sind vielfältig, doch wenn Sie es wirklich eilig haben, ist dies laut Experten der einzige Schritt, den Sie überspringen können. Wenn Sie es dennoch in Ihre Schönheitsroutine integrieren möchten, wählen Sie unbedingt ein ölfreies Gesichtswasser, das eine perfekte Reinigung der Haut nach der Reinigung garantiert und die Routine mit Feuchtigkeit und Peeling ergänzt.
Serum
Seren sind ein wesentlicher erster Schritt jeder guten Routine, da sie die Haut mit wichtigen Wirkstoffen versorgen, erklärt Dermatologin Ranella Hirsch gegenüber Allure, und es gibt verschiedene Seren für jeden Bedarf. Tatsächlich, wie Dermatologin Zeichner gegenüber Town&Country erklärt, sind Seren so konzipiert, dass sie genau eine Funktion erfüllen: Sie können Anti-Aging , Feuchtigkeit spenden , beruhigen , aufhellen und so weiter. Zwar kann jeder das Serum wählen, das seinen Bedürfnissen am besten entspricht, aber das eine Serum, das in keiner Routine fehlen sollte, ist nach Ansicht von Experten das antioxidative Vitamin-C-Serum, das morgens aufgetragen werden sollte.
Feuchtigkeitscreme
Der Grundstein jeder erfolgreichen Routine: Eine Feuchtigkeitscreme ist das einzige Produkt, das die zuvor aufgetragene Feuchtigkeit versiegelt und ihre Wirksamkeit erhöht, erklärt die Dermatologin in Allure. Die Wahl des Typs hängt natürlich von der Haut ab, die trocken, normal oder fettig sein kann. Für besonders trockene Gesichtspartien empfehlen Experten, zusätzlich Öle aufzutragen, sofern Sie nicht bereits mehr als zwei Seren verwendet haben.
Das Peeling
Inhaltsstoffe wie Alpha-Hydroxysäuren und Beta-Hydroxysäuren (auf der Verpackung als AHAs und BHAs bezeichnet) können durch Peeling und Entfernung abgestorbener Hautzellen zu einer reinen und strahlenden Haut beitragen. Deshalb sollten Peelings mit diesen Inhaltsstoffen mindestens einmal pro Woche in Ihre Routine integriert werden, um die äußeren Schichten zu entfernen und Kollagen und Elastin aktiv zu halten.
Sonnenschutz
Bevor Sie ausgehen, ist es wichtig, Sonnenschutz aufzutragen (unabhängig von Jahreszeit und Wetter), um sonnenbedingte Hautschäden zu reduzieren und der Entstehung von Flecken und Fältchen vorzubeugen. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn UVA-Strahlen dringen auch durch Fenster, und Sie können ihnen ausgesetzt sein, auch wenn Sie es nicht merken, erklärt Dr. Zeichner gegenüber Town&Country. Tragen Sie daher am besten täglich Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 30 auf Ihr Gesicht auf und achten Sie darauf, dass dieser sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen blockiert.
Sie können auch mögen
Diabetes: Diagnose und Typen
Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die die Energieprozesse unseres Körpers beeinträchtigt. Nach der täglichen Nahrungsaufnahme wird ein Großteil der Nährstoffe in Zucker (Glukose) zerlegt, der in die Blutgefäße gelangt. Überschreitet der Blutzuckerspiegel den festgelegten Grenzwert, wird die Bauchspeicheldrüse aktiv. Sie schüttet das Hormon Insulin aus, den wichtigsten Stoffwechselschlüssel für den gesamten Energieprozess. Dieses Schlüsselhormon… Poursuivre la lecture Diabetes: Diagnose und Typen
Wie funktioniert eine Haartransplantation?
Menschen, die unter vorzeitiger Glatzenbildung oder Haarausfall leiden, möchten häufig wissen, wie eine Haartransplantation funktioniert und welche Techniken es gibt, um das Haar schrittweise wieder aufzubauen. Im Vergleich zur Verwendung von Haarergänzungsmitteln oder speziellen Kosmetiklinien gilt die Transplantation als eine der wenigen Behandlungen gegen Haarausfall, die wirksame ästhetische Effekte erzielen kann. Vergessen wir nicht, dass… Poursuivre la lecture Wie funktioniert eine Haartransplantation?
Botox-Anti-Falten-Injektionen: Wie funktionieren sie?
Botulinumtoxin, eine in der Natur vom Bakterium Clostridium Botulinum produzierte Substanz, unterbricht vorübergehend die Übertragung von Nervenimpulsen, die die Kontraktion der mimischen Muskulatur bestimmen. Dadurch werden Gesichtsfalten, die durch eine übermäßige Kontraktion der mimischen Gesichtsmuskulatur entstehen, geglättet. Es wird in die einzelnen Muskeln injiziert, deren Aktivität moduliert werden muss, um Hautfalten zu reduzieren. Die direkte… Poursuivre la lecture Botox-Anti-Falten-Injektionen: Wie funktionieren sie?
Hörverlust: Was Sie vor dem Kauf eines Hörgeräts wissen müssen
Die Wahl eines Hörgeräts ist nicht einfach, insbesondere wenn Sie noch nie eines benutzt haben. Es gibt Hörgeräte in verschiedenen Formen, Farben und mit unterschiedlichen Technologiestufen. Der erste Faktor, den Sie bei der Wahl Ihres Hörgeräts berücksichtigen sollten, ist Ihr Hörverlust, der von sehr leicht bis schwer reichen kann. Als Nächstes müssen Sie wissen, welche… Poursuivre la lecture Hörverlust: Was Sie vor dem Kauf eines Hörgeräts wissen müssen