Botox-Anti-Falten-Injektionen: Wie funktionieren sie?

Kategorie: Archiv
Schild: #Wohlbefinden
Teilen:

Botulinumtoxin, eine in der Natur vom Bakterium Clostridium Botulinum produzierte Substanz, unterbricht vorübergehend die Übertragung von Nervenimpulsen, die die Kontraktion der mimischen Muskulatur bestimmen. Dadurch werden Gesichtsfalten, die durch eine übermäßige Kontraktion der mimischen Gesichtsmuskulatur entstehen, geglättet. Es wird in die einzelnen Muskeln injiziert, deren Aktivität moduliert werden muss, um Hautfalten zu reduzieren. Die direkte Wirkung von Botulinumtoxin besteht nicht darin, das Volumen der Falte mit einem Füllstoff zu korrigieren, sondern eine Blockade der Muskelkontraktion zu verursachen, die in der Folge zur Entspannung der Haut führt. Es interagiert mit den Nervenenden der Muskelbündel und verringert deren Kontraktionsfähigkeit . Es wird daher in die richtigen Muskeln injiziert, um eine Blockade der Bewegung dieser anatomischen Teile festzustellen. Diese Blockade hält normalerweise 4 bis 6 Monate an, danach muss die Behandlung wiederholt werden.

Botulinum: Wirkungen

Botulinum kann sehr tiefe Falten oder allgemein durch Hautalterung verursachte Falten nicht beseitigen. Der Wirkungsmechanismus beruht auf der Blockierung der Acetylcholinfreisetzung an der Verbindungsstelle zwischen dem Nerv, der den Kontraktionsreiz an den Muskel überträgt, und dem Muskel, der die Kontraktion ausführt. Der erzielte Effekt ist daher eine selektive und reversible Schwächung der Muskeln, in die das Toxin in sehr niedrigen Dosen injiziert wird. Dieser Effekt tritt nicht sofort, sondern 2–7 Tage nach der Behandlung ein und bleibt etwa 4–5 Monate bestehen, bevor er nachlässt. Von unmittelbarer Sonneneinstrahlung wird abgeraten; sie sollte etwa 10 Tage lang vermieden werden. Vermeiden Sie in den ersten Tagen nach der Behandlung Gesichtsmassagen, da dies zu einer Gefäßerweiterung und möglichen Migration des Produkts führen kann.

Indikationen:

  • Korrektur horizontaler Falten im Stirnbereich, Behandlung von Glabellafalten und vertikalen Falten an der Nasenwurzel;
  • Korrektur von periokularen Falten, die allgemein als „Krähenfüße“ bezeichnet werden.

Die breite Anwendung in der ästhetischen Medizin wird auch durch das Fehlen signifikanter Nebenwirkungen (keine schwerwiegenden oder tödlichen Ereignisse in zwanzig Jahren der Anwendung) und die Reversibilität der therapeutischen Wirkung gerechtfertigt.

Kontraindikationen:

  • neurologische Erkrankungen wie Myasthenia gravis, ALS, Multiple Sklerose, Autoimmun-Myasthenisches Syndrom;
  • Schwangerschaft und Stillzeit;
  • Antibiotikatherapie;
  • psychische Veränderungen
Veröffentlicht: 2022-03-30Von: ElisaT

Sie können auch mögen

Diabetes: Diagnose und Typen

Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die die Energieprozesse unseres Körpers beeinträchtigt. Nach der täglichen Nahrungsaufnahme wird ein Großteil der Nährstoffe in Zucker (Glukose) zerlegt, der in die Blutgefäße gelangt. Überschreitet der Blutzuckerspiegel den festgelegten Grenzwert, wird die Bauchspeicheldrüse aktiv. Sie schüttet das Hormon Insulin aus, den wichtigsten Stoffwechselschlüssel für den gesamten Energieprozess. Dieses Schlüsselhormon… Poursuivre la lecture Diabetes: Diagnose und Typen

2022-03-30ElisaT

Wie funktioniert eine Haartransplantation?

Menschen, die unter vorzeitiger Glatzenbildung oder Haarausfall leiden, möchten häufig wissen, wie eine Haartransplantation funktioniert und welche Techniken es gibt, um das Haar schrittweise wieder aufzubauen. Im Vergleich zur Verwendung von Haarergänzungsmitteln oder speziellen Kosmetiklinien gilt die Transplantation als eine der wenigen Behandlungen gegen Haarausfall, die wirksame ästhetische Effekte erzielen kann. Vergessen wir nicht, dass… Poursuivre la lecture Wie funktioniert eine Haartransplantation?

2022-03-30ElisaT

Hörverlust: Was Sie vor dem Kauf eines Hörgeräts wissen müssen

Die Wahl eines Hörgeräts ist nicht einfach, insbesondere wenn Sie noch nie eines benutzt haben. Es gibt Hörgeräte in verschiedenen Formen, Farben und mit unterschiedlichen Technologiestufen. Der erste Faktor, den Sie bei der Wahl Ihres Hörgeräts berücksichtigen sollten, ist Ihr Hörverlust, der von sehr leicht bis schwer reichen kann. Als Nächstes müssen Sie wissen, welche… Poursuivre la lecture Hörverlust: Was Sie vor dem Kauf eines Hörgeräts wissen müssen

2022-03-29ElisaT

Hautpflege: Best Practices für ein wirksames Schönheitsritual

Dermatologen-Tipps für wirksame Schönheitsrituale Wer bisher dachte, das Ergebnis eines perfekten Pflegerituals hänge allein von der Qualität der verwendeten Produkte ab, irrt sich. Laut mehreren Dermatologen und Spezialisten spielt die Reihenfolge der Anwendung der Produkte eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Rituals. Eine Änderung der Reihenfolge der Zusätze verändert dabei nicht nur das Ergebnis,… Poursuivre la lecture Hautpflege: Best Practices für ein wirksames Schönheitsritual

2022-03-29ElisaT